Bericht zur Mitgliederversammlung 2022:
Pünktlich um 19.30 h eröffnete Wolfgang Fürderer die Sitzung und begrüßte die 36 anwesenden Teilnehmer.
Anschließend wurde den verstorbenen Vereinsmitgliedern gedacht (Franz Andris, Hartmut Maurer und Hans Keller). Auch wurde der verstorbene Fritz Herr aus Simonswald besonders erwähnt.
In seinem Tätigkeitsbericht ging Wolfgang vor allem auf die sehr positive Entwicklung im ersten Vereinsjahr ein. Nach der Vereinsgründung am 5.4.2019 konnte man zum 30.12.2019 schon über 100 Vereinsmitglieder verzeichnen. Ebenfalls wurden Ende 2019 schon Cegokurse für jung und alt angeboten, Marius Maier, Wolfgang Fürderer und Franz Trenkle über die VHS in Mundelfingen und Bräunlingen, Gerda Lorenz in Oberried während der Kulturwoche, Hans-Peter Schultis mit Schülern in Simonswald und Heinrich Hilzinger über das Seniorenwerk im Glottertal. Leider wurden diese Aktivitäten durch Corona dann auch rasch gebremst. Anfang 2020 wurde auch noch die laufende Schwarzwaldmeisterschaft nach dem Turnier in Bräunlingen gestoppt.Danach waren keine Turniere mehr möglich. Viele Cegospieler "flüchteten" als Ersatz in das Cego-Online.
Kassier Heinrich Hilzinger berichtete nun über die finanzielle Entwicklung. Nach der Verbuchung der Beiträge der vergangenen 3 Jahre und nur geringen Ausgaben verfügt man derzeit über ein Guthaben von 3.600,00 Euro. Inzwischen haben 3 Mitglieder gekündigt, 3 sind verstorben und am Tag der Mitgliederversammlung kamen 3 neue Mitglieder dazu, damit hat der Verein jetzt 108 aktive Zahler.
Bei den Vorstands-Neuwahlen wurden alle Positionen einstimmig gewählt.
1.Vorsitzender: Wolfgang Fürderer
stellvertr. Vorsitzende: Gerda Lorenz
Schriftführer: Marius Maier
Kassier: Heinrich Hilzinger
Beisitzer: Sigrid Neininger, Lorenz Neininger und Hans-Peter Schultis.
Als Wahlleiter für die Neuwahlen und für die Entlastung der Vorstandschaft stellte sich Theo Fritz zur Verfügung.
Ausblick auf das Jahr 2022: Es sind wieder Cego-Kurse an der VHS vorgesehen.
Es wird eine Kurzversion der Cego-Schwarzwaldmeisterschaft 2022 geben. Die Termine wurden bekanntgegeben.
Anschließend wurde Cego-Urgestein und Mitbegründer des Cego-Vereins, ROLF ERBERT, gebührend verabschiedet. Seine Verdienste um unser Cego im Schwarzwald wurden nochmals besonders hervorgehoben.
Außerdem wurde Susanne Schillinger, die 3 Jahre als Beisitzerin im Verein tätig war, mit einem Blumengruß geehrt und verabschiedet.
Ab 21.30 h wurde noch eine zünftige Runde Cego geklopft. Nach 24 Spielen war Hansjörg Kieffer der eindeutige Sieger.
Gegen Mitternacht machten sich die Cegofreunde in alle Richtungen auf den Heimweg.
Es war eine gelungene und harmonische erste Mitgliederversammlung des Cego-Schwarzwald e.V.
1.Juli 2022 / Heinrich Hilzinger